Tänzerische Artistik gepaart mit Mozarts Genialität
Klassische Melodien als Basis für eine artistische Show: Bei «Breakin› Mozart» treffen die Kompositionen des Musikgenies auf die Energie des Breakdances. Am 22. November gastiert die preisgekrönte «Dancefloor Destruction Crew» im Stadttheater Olten.

Ausgeflippt, schräg, exzentrisch, rebellisch, mutig, schnell, humorvoll und vor allem kreativ – so stellt man sich Mozart heute vor. Der Kino-Hit «Amadeus» hat zur Schaffung dieses Bildes von Mozart nicht unwesentlich beigetragen.
Dass Mozarts Musik bis heute nichts an Genialität eingebüsst hat und zeitlos ist, zeigt die Kombination mit modernen Tanzstilen. Dabei lässt Regisseur, Dirigent und Musikproduzent Christoph Hagel zum Beispiel Mozarts «Königin der Nacht» aus der Zauberflöte und andere Figuren und Glanzstücke seines Schaffens auf Breakdance, Technobeats und Hip-Hop treffen. Ein gewagtes Experiment, das schon seit fünf Jahren unter Beweis stellt, wie gut es funktionieren kann.

«Breakin› Mozart» wurde im Juni 2013 beim Mozartfest Würzburg mit grossem Erfolg uraufgeführt und war in den Jahren 2014 und 2015 insgesamt an knapp 200 Abenden am Berliner Wintergarten Varieté zu sehen. Seit 2015 ist «Breakin› Mozart» im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs und gastierte bereits in renommierten Häusern wie der Liederhalle in Stuttgart oder der Münchner Philharmonie.
In Zusammenarbeit mit TANZ IN OLTEN und im Rahmen der 23. Oltner Tanztage.
pd
Donnerstag, 22. November
19.30 Uhr, Stadttheater Olten
«Breakin› Mozart – Klassik meets Breakdance» mit der Dancefloor Destruction Crew.
Tickets: 40, 50 und 60 Franken. Vorverkauf: www.stadttheater-olten.ch, www.kulturticket.ch oder Tel. 062 289 70 00
23. OLTNER TANZTAGE
«Feeling and Form»
21. bis 29. November 2018
Die diesjährigen Tanztage versprechen zeitgenössische Tanzkunst vom Feinsten. Tickets für die 23. Oltner Tanztage gibt es auf eventfrog.ch